- 1. Umweltfrevel auf der Deponie bei Burglesau
- (Mitreden)
- ... Der Betreiber der Deponie bei Burglesau (Gemarkung Ehrl) reichte im Frühling 2019 einen Antrag auf Vorbescheid zur Errichtung eines Lagerplatzes für mineralische Bauabfälle ein. Dieser Antrag wurde ...
- Erstellt am 08. Februar 2020
- 2. Glyphosat, ein umstrittenes Gift
- (Grüne Themen)
- ... 2018: Ein Antrag der Grünen auf Verzicht von chemisch-synthetischen Pestiziden (Pflanzenschutzmitteln) auf allen gemeindlichen Flächen der Stadt Scheßlitz wurde in der Vollsitzung am 25.09.18 abgelehnt ...
- Erstellt am 31. Juli 2014
- 3. Mitschriften
- (Stadtrat)
- ... Bürger bestmöglich informieren und an den Entscheidungen beteiligen. Wiederholt hatte ich daher von Anfang an im Stadtrat beantragt, die Mitschriften der öffentlichen Sitzungen im Mitteilungsblat ...
- Erstellt am 01. Juli 2014
- 4. Aus dem Stadtrat
- (Stadtrat)
- ... Es wurde über meinen Antrag auf Verzicht von chemisch-synthetischen Pestiziden (Pflanzenschutzmitteln) auf allen gemeindlichen Flächen abgestimmt. Bereits im Vorfeld gab es einige Irritationen, wei ...
- Erstellt am 01. Juli 2014
- 5. Banges Warten auf Asyl
- (Mitreden)
- ... haben? Herr G.: Ich muss vorher im Landratsamt Bamberg eine Ausnahmegenehmigung für diesen Tag beantragen, muss also noch einmal extra für den Bus bezahlen. Die Genehmigung kostet 10 Euro. GRÜNE: ...
- Erstellt am 28. Januar 2014
- 6. Wir haben ein Recht auf Information!
- (Mitreden)
- ... erreichen. Bürgerversammlungen finden zu selten und unregelmäßig statt – das wollen wir ändern. Ein Jugendbeirat mit Antragsrecht bindet Kinder und Jugendliche ins kommunale Geschehen ein und wirk ...
- Erstellt am 27. Januar 2014