- 1. „Der Hohe Buchene Wald“ – ein Waldnaturschutzgebiet für den Landkreis Bamberg
- (Unsere Heimat)
- ... regierten Bayern hat sich nichts getan, Bayern steht mit knapp 2,5% am Ende aller Bundesländer. Unser Landkreis Bamberg aber hat die Verpflichtung erkannt und seine Hausaufgaben gemacht. Im Dezember ...
- Erstellt am 12. Juli 2014
- 2. Umweltfrevel auf der Deponie bei Burglesau
- (Mitreden)
- ... Funktioniert das Kontrollmanagement nur im Landkreis Bamberg nicht, oder ist dies ein strukturelles Problem, das unter Umständen alle Deponien in Bayern betrifft? Gibt es vielleicht noch viel mehr solche ...
- Erstellt am 08. Februar 2020
- 3. Links
- (Links)
- ... des grünen Kreisverbands Bamberg-Land in neuer Aufmachung Einer kompletten Überarbeitung und Neugestaltung wurde die Website des grünen Kreisverbands Bamberg-Land unterzogen. Schauen Sie doch mal rein ...
- Erstellt am 02. Mai 2015
- 4. Geschichtliche Spurensuche
- (Unsere Heimat)
- ... für Juden spätestens 1938 die Ruhe und Beschaulichkeit auch in Scheßlitz und Umgebung zu Ende. In der Reichspogromnacht am 9.11.1938 brannten SA-Männer aus Bamberg die Demmelsdorfer Synagoge nieder ...
- Erstellt am 05. August 2014
- 5. Unsere Honigbiene ist bedroht
- (Grüne Themen)
- ... Gelände der US-Armee in Bamberg die Sandbiene. Was geschieht mit dieser Art nach der Konversion? Was wird mit der Holzbiene geschehen? In unserer unmittelbaren Umgebung leben unzählige Wildbienen. Wir ...
- Erstellt am 30. Juli 2014
- 6. Impressum
- (Rechtliches)
- Impressum Angaben gemäß § 5 TMG: GRÜNE BAMBERG-LAND Ortsgruppe Scheßlitz Ralph Behr Luitpoldstraße 53 96052 Bamberg Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV und § 6 MDStV: Ralph ...
- Erstellt am 01. Juli 2014
- 7. Datenschutzerklärung
- (Rechtliches)
- ... auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Verantwortlicher GRÜNE BAMBERG-LAND ...
- Erstellt am 01. Juli 2014
- 8. Banges Warten auf Asyl
- (Mitreden)
- ... umgehört. GRÜNE: In Ihrem Asylausweis ist vermerkt, dass Sie sich nur in einem bestimmten Radius um Bamberg bewegen dürfen. Was machen Sie, wenn Sie z. B. einen Termin bei einem Anwalt in Schweinfur ...
- Erstellt am 28. Januar 2014
- 9. Erneuerbare Energie und Denkmalschutz: Geht das?
- (Unsere Heimat)
- Im Landkreis Bamberg mit seiner hohen Dichte an Baudenkmälern (rund 2400 Einzeldenkmäler in der Denkmalliste), mit landschaftsprägenden Burgen, Kirchen und Ortsbildern ist Denkmal- und Landschaftsschutz ...
- Erstellt am 05. Januar 2014
- 10. Wie sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus? (11. Mai 2024 19:00)
- (Veranstaltungen / Grüne Themen)
- Diskussionsveranstaltung mit der Grünen Landesvorsitzenden Gisela Sengl Die Grünen im Landkreis Bamberg laden herzlich zu einer Diskussionsveranstaltung über die Zukunft der Landwirtschaft ein. ...
- Erstellt am 03. August 2018
- 11. Ländliche Siedlungspolitik, mit MdL Ursula Sowa (02. März 2020 19:00)
- (Veranstaltungen / Grüne Themen)
- ... Baupolitik auf. Bernd Fricke, Landratskandidat und zweiter Bürgermeister von Stegaurach, spricht über konkrete Maßnahmen vor Ort im Landkreis Bamberg. Im Anschluss stellt sich Ihnen die Grüne List ...
- Erstellt am 03. August 2018
- 12. Was auf uns zukommt - Klimafolgen in Oberfranken (12. Juli 2018 19:00)
- (Veranstaltungen / Grüne Themen)
- ... anzugehen, eine Anpassungsstrategie fertig zu stellen und Maßnahmen zu ergreifen. Jede Region wird mit unterschiedlichen Folgen zu kämpfen haben. Bei unserem regionalen Fachgespräch in Bamberg wollen ...
- Erstellt am 21. Juni 2018
- 13. Bundestags-Wahlkampf-Startparty (29. April 2017 18:30)
- (Veranstaltungen / Grüne Themen)
- Partei ergreifen - für mehr Europa, Umwelt, Freiheit, Gerechtigkeit! Die Wahlen in Polen, Großbritanien, USA, Holland, Türkei zeigen: Es ist nicht die Zeit, um passiv zuzuschauen. Es ist die Zeit, um ...
- Erstellt am 15. September 2015
- 14. Informationsveranstaltung: Einfach mobil auf dem Land – auch ohne eigenes Auto?! (19. März 2015 19:30)
- (Veranstaltungen / Grüne Themen)
- ... an die Mobilität als wesentliche Zukunftsperspektive unserer Gemeinden nicht gerecht. Im Landkreis Bamberg ist, genau wie anderswo, die Mobilitätsversorgung ausschließlich mit gewinnorientierten Unternehmen ...
- Erstellt am 19. März 2015
- 15. Politischer Aschermittwoch der Litzendorfer Grünen (18. Februar 2015 18:30)
- (Veranstaltungen / Mitreden!)
- Der traditionelle politische Aschermittwoch der Litzendorfer Grünen - hingehen und mitreden! Neben Grünen Grillheringen, Grünkernbratlingen und Grünem Veltiner gibt es vor allen Dingen viele Grüne Ideen, ...
- Erstellt am 18. Februar 2015
- 16. Klimawandel: Was wissen wir wirklich? - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Foken (10. Februar 2015 19:30)
- (Veranstaltungen / Grüne Themen)
- ... Bamberg Der Klimawandel ist heute in unseren Medien allgegenwärtig. Aber wissen wir wirklich die physikalischen Hintergründe, die Dimensionen des schon eingetretenen oder demnächst erwarteten Klimawandels? ...
- Erstellt am 10. Februar 2015
- 17. Gedenken zum 70. Todestag von Hans und Hannelore Wurzinger (28. Oktober 2014 15:30)
- (Veranstaltungen / Unsere Heimat)
- ... Bewohner Demmelsdorfs, Zeckendorfs und Scheßlitz' zusammenzukommen. Neben Vertretern der Stadt wird auch der Vorsitzende der jüdischen Gemeinde in Bamberg, Herr Rudolph, an der Gedenkveranstaltung mitwirken. ...
- Erstellt am 28. Oktober 2014