- 1. „Wir drehen das nicht mehr zurück, auch nicht in 10.000 Jahren“
- (Grüne Themen)
- ... von uns auf der Erde in den nächsten 10 Jahren macht, beeinflusst die Zukunft der Erde für die nächsten 10.000 Jahre. Jeder von uns und vor allem Politiker müssen sich entscheiden: Richtige Seite der ...
- Erstellt am 19. Februar 2020
- 2. Stadtratswahl am 15. März 2020
- (Mitgestalten)
- ... es, wie auch in vielen anderen Bereichen, immer noch an zukunftsfähigen Konzepten! Alle Kandidat*innen und unsere Anliegen für Scheßlitz finden Sie in unserem Flyer zum Download (1 MB). Hier stellen ...
- Erstellt am 08. Februar 2020
- 3. Schildbürgerstreich an der Juraklinik
- (Mitreden)
- ... uns keinerlei zukunftsfähige Mobilitätskonzepte entwickelt werden, es wird auch noch das ohnehin schon dürftige Angebot für den Radverkehr weiter verschlechtert. Vom schlechten Zustand des Radweg ...
- Erstellt am 26. Juli 2018
- 4. Links
- (Links)
- ... herumzureißen, schildert die Zukunftsvision der Arena Analyse 2020. Fest steht: Der Klimawandel und die Digitalisierung werden die großen Treiber dieses Wandels sein. https://www.zeit.de/2020/03/klimawandel-digitalisierung-big-data-wirtschaft-umweltschutz-expertenstudie/komplettansich ...
- Erstellt am 02. Mai 2015
- 5. Im Rückblick
- (Mitgestalten)
- ... mageren Bus- und Rufbus-Angebot bereits das Ende des Vorstellbaren erreicht. Doch damit wird man den Anforderungen an die Mobilität als wesentliche Zukunftsperspektive unserer Gemeinden nicht gerecht. ...
- Erstellt am 08. Juli 2014
- 6. Aus dem Stadtrat
- (Stadtrat)
- ... Mein Fazit: Am 25.09. wurde eine Chance vertan, Scheßlitz als eine umweltfreundliche Kommune in die Zukunft zu führen und die Gesundheit ihrer Bürger in einer lebenswerten, artenreichen Umgebung i ...
- Erstellt am 01. Juli 2014
- 7. Grüne Ortsgruppe Scheßlitz | Startseite
- (Homepage)
- ... Ruder herumzureißen, schildert die Zukunftsvision der Arena Analyse 2020. Fest steht: Der Klimawandel und die Digitalisierung werden die großen Treiber dieses Wandels sein. https://bit.ly/2UfHozT McKinsey ...
- Erstellt am 01. Juli 2014
- 8. Datenschutzerklärung
- (Rechtliches)
- ... Widerrufsrecht Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Widerspruchsrecht Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie ...
- Erstellt am 01. Juli 2014
- 9. Wir haben ein Recht auf Information!
- (Mitreden)
- ... unsere Stadt und unsere Zukunft! Mündige Bürgerinnen und Bürger wollen Bescheid wissen, gefragt werden und mitentscheiden können, und das nicht nur alle sechs Jahre bei der Wahl. Weiterführend ...
- Erstellt am 27. Januar 2014
- 10. Wie sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus? (11. Mai 2024 19:00)
- (Veranstaltungen / Grüne Themen)
- Diskussionsveranstaltung mit der Grünen Landesvorsitzenden Gisela Sengl Die Grünen im Landkreis Bamberg laden herzlich zu einer Diskussionsveranstaltung über die Zukunft der Landwirtschaft ein. ...
- Erstellt am 03. August 2018
- 11. Ländliche Siedlungspolitik, mit MdL Ursula Sowa (02. März 2020 19:00)
- (Veranstaltungen / Grüne Themen)
- ... um 19.00 Uhr im Gemeinschaftshaus Burgellern informieren MdL Ursula Sowa und Landratskandidat Bernd Fricke über ländliche Siedlungspolitik und die damit verbundenen Herausforderungen für die Zukunft. ...
- Erstellt am 03. August 2018
- 12. Umweltschutz und Mobilität, mit MdB Lisa Badum (08. Februar 2020 19:00)
- (Veranstaltungen / Grüne Themen)
- MdB Lisa Badum am 8.2. in Scheßlitz: Umweltschutz und Mobilität – wie sehen zukunftsfähige Konzepte aus? Wir freuen uns, Sie zu dieser interessanten Veranstaltung mit einer prominenten Rednerin einladen ...
- Erstellt am 19. Januar 2020
- 13. Was auf uns zukommt - Klimafolgen in Oberfranken (28. November 2019 19:30)
- (Veranstaltungen / Grüne Themen)
- Prof. Dr. Thomas Foken berichtet über den Klimawandel und seine Folgen für Oberfranken: „Hitze, Dürre, Hagel – was kommt noch auf uns zu?“ Inseln gehen unter, Gletscher schmelzen und Wüsten breiten ...
- Erstellt am 21. Juni 2018
- 14. Zukunft ländlicher Raum – mit MdL Markus Ganserer (08. Oktober 2018 19:00)
- (Veranstaltungen / Grüne Themen)
- Zukunft ländlicher Raum - Mobilität und ländliche Entwicklung: Vortrag & Diskussion Stillgelegte Bahngleise lassen sich reaktivieren, die Taktung öffentlicher Busse erhöhen, Radwege zu Schnellstrecken ...
- Erstellt am 15. September 2018
- 15. Informationsveranstaltung: Einfach mobil auf dem Land – auch ohne eigenes Auto?! (19. März 2015 19:30)
- (Veranstaltungen / Grüne Themen)
- ... an die Mobilität als wesentliche Zukunftsperspektive unserer Gemeinden nicht gerecht. Im Landkreis Bamberg ist, genau wie anderswo, die Mobilitätsversorgung ausschließlich mit gewinnorientierten Unternehmen ...
- Erstellt am 19. März 2015