Die beliebte Fahrradbörse der Scheßlitzer Grünen: hingehen - verkaufen - kaufen!
Die Fahrradsaison steht in den Startlöchern und wir freuen uns, nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder eine Fahrradbörse organisieren zu können!
Am 9. April haben Sie am Schulzentrum vor der Mittelschule die Gelegenheit, gebrauchte Räder Probe zu fahren und günstig zu kaufen, aber auch zu verkaufen. Wir rechnen wie jedes Jahr mit einem breiten Angebot, auch E-Bikes haben wir in den letzten Jahren vermehrt vermittelt.
Ab 9 Uhr nehmen wir Fahrräder und Zubehör wie z.B. Fahrradanhänger auf Kommissionsbasis entgegen, der Verkauf geht von 10 bis 12 Uhr. Wie immer werden 10 % des erzielten Verkaufspreises gespendet und gehen in diesem Jahr an die Nothilfe Ukraine. Wir behalten nichts ein, sondern runden den Betrag noch auf.
Natürlich werden auch wieder Kaffee und selbst gebackene Kuchen angeboten! Hingehen lohnt sich also gleich mehrfach. Bitte beachten Sie, dass die dann geltenden Abstandsregeln auch bei unserer Veranstaltung unter freiem Himmel einzuhalten sind.
Die Scheßlitzer Grünen laden herzlich ein und freuen sich auf viele zufriedene Käufer und Verkäufer.
Neue Artikel„Wir drehen das nicht mehr zurück" Umweltfrevel auf der Deponie bei Burglesau Scheßlitzer LED-Laternen sind Todesfallen Schildbürgerstreich an der Juraklinik Biotop bei Burgellern wurde einfach abgeholzt Helfen Sie mit, unsere Bienen vor der Faulbrut zu schützen! Welche Gefahren vom Herbizid ausgehen |
Frisch aus dem Netz gefischtDie zehn wichtigsten Fragen zur Elektromobilität Ein weiterer Artikel zu diesem Thema beschäftigt sich noch etwas genauer mit der tatsächlichen Umweltbilanz bei der Herstellung der Batterien für E-Autos. Hätten Sie gedacht, dass z.B. der durchschnittliche Wasserverbrauch dem der Produktion von 250 Gramm Rindfleisch oder einer halben Jeans enstpricht? ZEIT Online: Wir sind gewarnt! McKinsey: „Mehr ökologische Landwirtschaft”
|